Dieser von einem Voreigner gebaute Kahn soll mit einem Dschunkenrigg ausgestattet werden.
Die beiden unverstagten Masten sollen von zwei auf Deck geschweissten Mastfüssen (Tabernakel) gehalten werden.
Hinterer Mast.
Vorderer Mast.
Die Masten sind also nicht bis zum Kielschwein durchgesteckt, sondern enden in dem auf Deck geschweisssten Mastfuss, der es ermöglichen soll, den Mast nach achtern zu klappen.
Ist diese Konstruktion stabil genug, um die auftretenden Kräfte zu verkraften ?
Die Tuchwerkstatt Greifswald hat offenbar schon Segel für ähnliche Mastkonstruktionen geliefert